kanute paddelt bei der bremer freimarktsregatta

49. Bremer Freimarktsregatta

Findet am 19. Oktober 2024 statt

Bis zur nächsten Freimarktsregatta sind es noch

Die Bremer Freimarktsregatta ist eine der größten Kanusportveranstaltungen in Bremen

Seit 1971 reise jährlich zur Freimarktszeit zahlreiche Paddlerinnen und Paddler aus Norddeutschland zum Wassersportverein Warturm, um in Einzel- und Teamwettbewerben gegeneinander anzutreten. Die sonst so beschauliche Ochtum wird dann zum Hexenkessel! Jede(r) versucht zum Abschluss der Paddelsaison nochmal alles aus sich herauszuholen und ihr/sein Können unter Beweis zu stellen. Und wer weiß, vielleicht gewinnt man sogar einen begehrten Pokale.
Die Freimarktsregatta ist ein wahres Kanusport-Highlight, das die Saison optimal abrundet.

Bunt gemischtes Teilnehmerfeld

Das Teilnehmerfeld ist vielfältig. Neben Leistungssportlern treten auch Freizeit- und Wanderpaddlerinnen und -paddler gegeneinander an. Diese bunte Mischung aus Freizeit- und Leistungssport ist einmalig.

Freut euch auf spannende Einzel- und Teamwettbewerbe über ca. 400, 1100, 3300, 3600 und 5400 m auf der Ochtum rund um Grolland. Das Ziel befindet sich direkt bei unserem Hauptsitz in Woltmershausen.

Begleitet werden die Wettkämpfe von einem breiten kulinarischen Angebot, Spielangeboten für Groß und Klein sowie Musik und Moderation. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer großartigen Party und geselligem Zusammensein in unserem Vereinsheim.

 

Jetzt zum Freimarktsregatta-Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen!

Freimarktsregatta 2024

Am 19. Oktober ist es wieder soweit! Unter dem Motto Freimarktsregatta 2.0 bieten wir euch in diesem Jahr ein leicht verändertes Konzept! Nachdem sich im vergangenen Jahr weniger Personen angemeldet haben als erhofft, haben wir euch befragt, was ihr gerne hätte und was ihr für Wünsche habt. Basierend auf euren und unseren eigenen Überlegungen haben wir uns einiges Neues überlegt und Altbekanntes etwas entstaubt, um die Regatta noch spannender und lebendiger für alle zu gestalten. Hierzu gehören unter anderem mehr C7-Rennen, Gruppenstarts sowie individuelle Wahl der Streckenlänge im Wandersportbereich und mehr Unterhaltung für Freunde und Familie an Land. Eine umfassende Übersicht über die sportlichen Änderungen gibt es hier: Änderungen 2024.

Wir freuen uns auf euch!

 

++++ Die Freimarktsregatta 2024 ist abgesagt! ++++

Angebotene Bootsklassen

IMG_7055
Wanderboot (P I und P II)
IMG-20200918-WA0010
Wanderkanadier (WC II)
Typhoon (T I)
kanutin paddelt auf der ochtum bei der bremer freimarktsregatta
Abfahrtsboot (K 1 und K II)
IMG_5867
Kanadier (C I und C II)
warturmer kanujugend tanzt im boot stehend auf der ochtum, waehrend der bremer freimarktsregatta
Großkanadier (C 7)

Wo befindet sich welcher Start?

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die nächste Freimarktsregatta findet am 19. Oktober 2024 statt.

Anmeldeschluss ist der 15. September 2024. Nachmeldungen sind noch bis zum 16. Oktober 2024 möglich.

Das Startgeld pro Rennen beträgt für Schüler, Jugendliche und Junioren 5 Euro, für Erwachsene 7,50 Euro und für Mannschaften 10 Euro. Die Teilnahmegebühr für die C 7-Rennen beträgt 21 Euro. Für Nachmeldungen wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 5 Euro erhoben. Die Teilnahmegebühr ist vorab zu überweisen. Der genaue Termin kann der aktuellen Ausschreibung entnommen werden.

Ja, du musst dein eigenes Boot mitbringen. Ausgenommen sind die Mannschaftskanadier (C 7). Diese werden vom Veranstalter gestellt. Es besteht ebenfalls sich Boote für die T I-Rennen kostenlos beim Veranstalter zu leihen. Schreib uns dafür vorab bitte eine E-Mail an freimarktsregatta(at)warturm.de

Zum 3300 m- sowie 3600m-Start wird ein Shuttel-Service angeboten. Dieser bringt dich vom Verein direkt zum Start. Wenn Kapazitäten verfügbar sind, wird zusätzlich ein Shuttel zum 5400 m-Start angeboten. Ansonsten kann dieser paddelnd erreicht werden (ca. 3 Km Anfahrt). Zu den Startpunkten über 400 m sowie 1100 m kann hochgepaddelt werden.

Die Erstplatzierten erhalten Ehrenpreise. Platz zwei und drei erhalten Urkunden.

Die Siegerehrung findet um ca. 17 Uhr statt.

Vor Ort werden leckere Pommes und Bratwurst sowie Kuchen verkauft. Nach der Siegerehrung wird zudem ein All-you-can-eat-Nudelbuffet angeboten.

Vorort kann im eigenen Zelt oder in begrenztem Umfang auch im eigenen Wohnwagen/Wohnmobil übernachtet werden. Der Übernachtungswunsch ist bei der Anmeldung mit anzugeben und die Übernachtungsgebühr in Höhe von 7 Euro (Personen unter 18 Jahren 5 Euro) mit dem Startgeld zu überweisen.